CDS

Spiel noch einmal unser Lied
     

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.

Spiel noch einmal unser Lied
Ein bisschen Vino
Soreghina
Sommernächte in Athen
Dann ruf ich wieder deinen Namen
Bella bella Rosa
Südtirol Zauberland
Ein Herz und eine Seele
Ein Herz voll Liebe
Mia bella Schwiegermama
Liebe kann unsterblich sein
Trinklied aus „La Traviata
BONUSTRACK: Sissi-Jodler


 
erschienen: 2005
 
     
"Südtirol Zauberland" und "Ein Herz voll Liebe" sind zwei Titel, die die Schönheit Südtirols besingen und reihen sich nahtlos in die zwölf neuen Titel ein, die Rudy seinen Fans diesmal schenkt. Egal ob die "italienische Seele" in ihm durchschlägt und sich in temperamentvollen Titeln wie "Bella Bella Rosa"entlädt - oder er die gefühlvolle Saite zum Klingen bringt, wie beispielsweise in der Ballade "Liebe kann unsterblich sein". Rudy beweist, dass er seine Lektion gelernt hat - bei dem Lehrer, der auch aus Luciano Pavarotti einen der größten Tenöre unserer Tage machte.Rudy genoss eine klassische Ausbildung, das kann und will er niemals verleugnen. Allein deshalb stand die Entscheidung für seine erste Single "Spiel noch einmal unser Lied" schnell fest - klassische Einflüsse geben dem Titel seinen eigenen Charakter, den kaum einer so zu erfassen mag wie Rudy Giovannini.Das Trinklied aus Verdis "La Traviata" präsentiert der charmante Sänger temperamentvoll und kräftig. Das macht diesen Titel zu einem weiteren Highlight der Produktion.

 

Ciao bella mio amore
     
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
Comme facette
Ciao bella mio amore
Zeit
Wenn Rosen blühen
Donna della Raspa
Mondschein überm Lago Maggiore
Montanella
Märchen aus der Kinderzeit
Napolitana
Kein Land kann schöner sein
Einmal ganz oben stehen
Va Pensiero
   

Hörproben:

Erscheinungsdatum: 20.12.2002

Dass Klassik die große Leidenschaft des gebürtigen Bozeners war, macht sich auch in den Titeln des neuen Albums "Ciao bella mio amore" bemerkbar. Bei der ersten Single "Zeit" ließ er sich vom "Bolero" von Ravel inspirieren - sagenhaft! Doch Klassik allein füllt ihn nicht aus "Ich schätze an meinen neuen Produktionen die aktive Zusammenarbeit mit den Komponisten, Textern und Produzenten besonders. Die Komponisten der klassischen Stücke können ihre Meinung nicht mehr abgeben, man bekommt kein Feedback. Es ist schon ein tolles Gefühl wenn ich weiß, dass der Titel, den ich gerade singe, ganz speziell für mich geschrieben wurde!"

 

Amore, amore
     

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12

Amore,Amore
Blue Mare Blue
ist es Liebe (That's Amore)
Torna A Surriento (ital. Version)
Bella Signorina
Vico Torriani - Medley
Chianti-Wein
Mamma Rosa
Funiculi, Funicula
Allora Signora
Dir will ich treu sein wie Gold
Amore, Amore (ital. Version

Hörproben:

Erscheinungsdatum: 03.01.2001

     
RUDY GIOVANNINI, konnte sich mit dem Titel "Amore, Amore" bei der Südtiroler Vorentscheidung zum Grand Prix der Volksmusik qualifizieren und erreichte beim Finale in Zürich den hervorragenden 3. Platz. Dieser Erfolg war die Sternstunde für den sympathischen Tenor und zahlreiche TV-Sendungen und Rundfunkeinsätze folgten. Nicht nur seine Stimme begeistert, sondern auch seine charmante Art und sein gutes Aussehen beeindruckt vor allem die Frauenwelt. RUDY GIOVANNINI studierte an den Konservatorien von Bozen und Verona Gesang und setzte sein Studium bei Maestro Arrigo Pola, dem ehemaligen Lehrer von Luciano Pavarotti fort. Das Album "Amore Amore" besticht durch komerzielle, eingängige Melodien, die trotzdem einen gewissen Anspruch nicht vermissen lassen. Neben der gleichnamigen Single ist ein Vico Torriani Medley und die bekannten Werke wie "Chianti Wein", "Funiculi, Funicula" oder die deutsche Version von "That´s Amore" besonders hörenswert.

 

Un amore italiano
     
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
Angela
Unsogno sei
Quell'attimo d'amore
Sonnenaufgang
Amici miei
Schenkt man sich Rosen
Il sorriso della vita
Buongiorno al mondo
Classica
Ave Mari
    erschienen: 1998
Wie die berühmtesten Tenöre aller Zeiten,macht auch Rodolfo Giovannini gern Abstecher in den Bereich der leichten Muse und der volkstümlichen Musik.Ein ganz besonderer Reiz aber liegt für ihn darin, völliges Neuland zu betreten. So haben ihm verschiedene zeitgenössische Autoren Komositionen und Gedichtvertonungen gewidmet.Eine davon ist auch in dieser Sammlung enthalten; "Sonnenaufgang", nach einem Gedicht von Elisabeth von Wittelsbach, ("Sissi", Kaiserin von Österreich), in der Vertonung von Mike Frajria.Mit seiner strahlend schönen Tenorstimme verleiht Rodolfo Giovannini den bekannten und beliebten klassischen Konzertstücken in den wunderschönen Neubearbeitungen einen besonderen Glanz, und dieser sensible Künstler versteht es wie kein anderer der jungen Sängergeneration, uns mit seinen einfühlsamen Interpretationen in den Bann zu ziehen. Getragen und gleichsam eingehüllt vom magischen Sound des Orchesters,kann sich diese herrliche junge Stimme - voller Lebensfreude und warm wie die Sonne Italiens -voll entfalten: von einschmeichelnder, sanfter Tiefe bis hin zu strahlender Höhe, und läßt dieses Hörerlebnis zu einem wahren Genuß werden!

 

© 2022 - Rudy Giovannini Fanclub Neckar Alb
Datenschutzerklärung - Impressum und Haftungsausschluss
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Bitte bestätigen Sie mit OK. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.