2013

Rudy war auch 2013 wieder in vielen Hitparaden vertreten und belegte durchweg vordere Plätze. Sein aktuelles Album  "Lieder sind manchmal so schön" war beim Volksmusik Blog mehrmals in Folge auf Platz1, ebenso beim " Star des Monats". Auch konnten wir ihn öfters im TV bewundern und uns an seiner wunderbaren Musik erfreuen. In vielen Internetradios wie z.B. VHR Radio, Radio Heimatmelodie, Alpenstar Radio oder Radio Evergreen war Rudy ein willkommener Interviewpartner
Seine wunderbaren Lieder wurden oft gewünscht und sehr häufig gespielt. Außerdem durften wir uns an vielen Liveauftritten und persönlichen Begegnungen
mit Rudy erfreuen. Wir wünschen unserem "Seelenschmeichler" Rudy Giovannini auch für das neue Jahr weiterhin nur das Allerbeste, viel Gesundheit und privat alles Glück dieser Welt.
Lieber Rudy - auch nach 11 Jahren versprechen wir, keine Bange - wir bleiben treu und machen weiter noch sehr, sehr lange.

Stadlpost Starwahl 2013
Rudy Giovannini hat bei der Stadlpost-Starwahl 2013 mit 8987 Stimmen einen wunderbaren 2. Platz belegt und hat viele namhafte Künstler hinter sich gelassen.
Wir gratulieren unserem  Rudy ganz herzlich zu dieser fantastischen Leistung.

Klicken zum Vergrößern

Immer wieder sonntags
auch 2013 war Rudy Giovannini wieder im Europapark Rust zur Livesendung "Immer wieder sonntags" zu Gast. Die Sendung wird sonntagsmorgens von der ARD von 10.00 Uhr - 11.30 Uhr live übertragen. Rudy sag diesmal "Heiße Nächte" von seinem 2013 erschienenen Album "Lieder sind manchmal so schön". Unser Fanclub hat Rudy, wie auch in den letzten Jahren, vor Ort tatkräftig unterstützt.

Heiße Nächte

 

 

13. Rudy Giovannini Köfelefest am 07/ 08.06.2013 in Leifers/Südtirol
Am 7. und 8. Juni war auch 2013 in Leifers wieder "Rudy-Giovannini-Zeit": Rudyfans aus ganz Europa versammelten sich wie jedes Jahr in Rudys Heimatstadt, um mit ihm gemeinsam das "Rudy Giovannini Köfelefest" zu feiern. Zwei Tage heißt es dann : Heute feiern wir die ganze Nacht, ja ja wir feiern, hauen auf die Pauke, bis der Tag erwacht, beim Rudy, beim Rudy daheim!  Aber eigentlich sind es nicht nur zwei Tage an denen gefeiert wird, denn es ist schon Tradition, dass das Fest schon am Donnerstag beim Bäcker Innerkofler mit der CD Vorstellung beginnt. Außerdem gab es Freitag morgen einen gemeinsamen  Ausflug mit Rudyj, Franca und den angereisten Fans.

Wer mehr über dieses alljährliche gigantische Highlight erfahren möchte, sollte den Bericht unserer Schriftführerin Carmen lesen.
Viel Spaß beim Lesen


Bericht lesen

 

 

Neue CD
Rudy Giovanninis neue CD "Lieder sind manchmal so schön" ist am 07.06.2013, wieder pünktlich zum Köfelefest erschienen.
 
 
Zwar heißt Rudy Giovanninis 2013er CD „Lieder sind manchmal so schön“, doch eigentlich passt der Titel gar nicht zu ihm. Denn seine Lieder sind nicht nur manchmal schön, sondern immer, was er mit diesem Album wieder einmal eindrucksvoll beweist.
Neben einigen neuen Titeln, wie etwa das sehr schwungvolle „Heiße Nächte“ oder „Im schönen Südtirol“, einer Liebeserklärung an seine Heimat, hat der „Caruso der Berge“ auch vielen bekannten Namen ein musikalisches Denkmal gesetzt: Das Titellied ist eine Hommage an den unvergessenen Benny Neyman, mit Rocco Granatas Hit wünscht Rudy Giovannini seinen Fans „Buona notte“, ein paar der schönsten Melodien von Robert Stolz hat er zu einem Medley zusammengefasst. Internationale Pop-Klassiker wie „Andrea“ oder „Dir will ich alles geben“ – die deutsche Fassung von „Quando Sali de Cuba“ – hat er ebenfalls für sich entdeckt und ihnen seinen ganz persönlichen Stempel aufgedrückt. Müsste man sich für ein Lieblingslied entscheiden, fiele die Wahl äußerst schwer, denn jedes einzelne ist ein ganz besonderer Ohrenschmaus.
„Lieder sind manchmal so schön“ ist ein Muss für alle Liebhaber von guter Musik und schönen Stimmen.

Quelle: Carmen Reinold - Schriftführerin Rudy Giovannini Fanclub Neckar Alb

5.Solokonzert mit Rudy Giovannini am 17.03.2013 in der Gemeindehalle Jesingen

„Komm zu mir“ bittet Rudy Giovannini auf seinem aktuellen Album „Viva Strauss“. Zahlreiche Fans aus Nah und Fern sind am 17. März 2013 dieser Einladung gefolgt und kamen zus einem 5. Konzert in die Gemeindehalle Kirchheim-Jesingen.
Bereits vor 12 Uhr warteten viele Gäste darauf, dass die fast ausverkaufte Halle für den Besucherstrom geöffnet wird. Einige kannten Rudy Giovannini bisher nur vom Fernsehen und waren natürlich besonders gespannt, wie er seine Live-Auftritte gestaltet. Die meisten nutzten die Zeit bis dahin, um sich mit den leckeren Gerichten der „Bärenstube“ oder den selbst gebackenen Kuchen unserer Fanclub-Mitglieder zu stärken. Um 14 Uhr hatte das Warten dann ein Ende. Clubleiterin Marietta Reiß hieß die Gäste willkommen und erzählte ein wenig von den Anfängen des Fanclubs, der in diesem Jahr sein 10jähriges Bestehen feiern kann. Anschließend gab sie die Bühne für Rudy Giovannini frei, der gleich zu Beginn gesungene Grüße aus „Bella Italia“ überbrachte. Die musikalische Reise ging weiter an die „Blaue Donau“, wobei ihm zwei Paare der Kirchheimer Tanzschule Winkle als Begleiter zur Seite standen und die Darbietung tänzerisch umrahmten. Auch bei einigen anderen Liedern zeigten sie ihr Können.

Mit der perfekten Mischung aus Professionalität und Natürlichkeit präsentierte der „Caruso der Berge“ den ganzen Nachmittag lang einen bunten Melodienstrauß aus alten und neuen, flotten und ruhigen Liedern. Zwischen den Liedern führte er mit viel Humor durch das Programm und brachte sein Publikum zum Lachen.
Manchmal waren dem sehr publikumsnahen Sänger seine Freunde aber zu weit weg. Dann verließ er die Bühne und sang sich durch die Tischreihen. Daher gab es auch keine schlechten Plätze, denn jeder Gast hatte oft Gelegenheit, Rudy Giovannini aus nächster Nähe zu bewundern.

Auch während der Pause verkroch sich Rudy Giovannini nicht ins stille Kämmerchen. Unermüdlich stand er für Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung.
Schlagersängern sagt man ja oft nach, dass sie ohne Playback aufgeschmissen wären. Bei manchen mag das stimmen, nicht jedoch bei Rudy Giovannini. Mit einem a cappella gesungenen „Santa Lucia“ bewies der ausgebildete Tenor eindrucksvoll, dass er keine Angst vor einem Stromausfall haben muss.

Den ganzen Tag bedienten die Hallen-Mitarbeiter fleißig die Gäste. Gab es mal weniger zu tun, ließen auch sie sich von der ausgelassenen Stimmung anstecken und tanzten oder schunkelten mit.
Bekanntlich soll man dann aufhören, wenn es am schönsten ist. Leider war dieser Punkt viel zu schnell erreicht. Alle Gäste waren sich einig, dass es ein wundervoller Nachmittag war und hoffen, so einen bald wieder zu erleben. Daher machen wir weiter: am 30. März 2014 ist Rudy Giovannini wieder in Jesingen, dann geht die Party weiter.
 
       
 
 
 
 
         
 
 
 
 
 
© 2022 - Rudy Giovannini Fanclub Neckar Alb
Datenschutzerklärung - Impressum und Haftungsausschluss
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Bitte bestätigen Sie mit OK. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.