2009

Wir möchten uns bei Rudy ganz herzlich für die vielen wunderschönen Konzerte und Begegnungen bedanken. Sein Beruf ist sehr stressig und gefährlich. Er verbringt viele Stunden auf der Autobahn um seinen Fans ein paar angenehme Stunden zu bereiten. Wir wünschen Rudy und seiner Familie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2010.

In vielen TV-Auftritten konnten wir Rudy bewundern, so z.B. beim:

Winter-Open Air der ORF-Sendung „Wenn die Musi spielt“ in Bad Kleinkirchheim. Erstmals gehörte auch Rudy zu dem gewohnt großen Staraufgebot dieser Veranstaltung, das in diesem Jahr auch noch aus den Paldauern, Nordwand, den Trenkwaldern, Roberto Blanco, dem Nockalm Quintett, Michael Wendler Destivo, Graziano, Stefan Mross, Florian Fesl, Global Kryner, Alexandra Lexer, Jennifer, Vincent & Fernando, Yasmine-Melanie und Meilenstein bestand. Natürlich kam Rudy wie gewohnt spitzenmäßig an.

oder bei „Immer wieder sonntags“
Am 5.7. war neben DJ Ötzi, Nicole, Jennifer, Maxi Arland, Astrid Harzbecker, den Südtiroler Spitzbuam und Johannes Kalpers auch Rudy zu „Immer wieder sonntags“ in den Europapark nach Rust gekommen. Er weckte bei strahlendem Sonnenschein mit seinem Lied über den „Lago di Garda“ Urlaubsgefühle und begeisterte das Publikum mit seiner wunderbaren Stimme.

Auch in vielen weiteren Sendungen durfte Rudy die Zuschauer mit seinen schönen Liedern erfreuen, z.B. sehr oft in der BR-Reihe „Melodien der Berge“.

Internet-Hitparaden
Auf vielen Internetseiten gibt es Hitparaden, bei denen man für sein Lieblingslied oder den Lieblingsinterpreten abstimmen kann. Oft war da auch Rudy erfolgreich, so z.B. bei: www.olympiashow.de
www.radio-karussell.com
TOP 20 Schlagerhitparade
www.schlager-welt.de
Eine aktuelle Übersicht, wo überall gerade abgestimmt werden kann, gibt es auf unserer Homepage.

Schlagermarathon Radio Paloma
Über die Pfingstfeiertage spielte Radio Paloma die 1.000 beliebtesten Lieder seiner Hörer. Da durfte natürlich auch Rudy nicht fehlen. Mit „La Paloma“ kam er auf Platz 616, mit „Mein Herz, das singt Amor“ kam er sogar unter die Top 100, nämlich auf Platz 99.

Volkstümliche Hitparade MDR 1 Radio Sachsen
„Sein Name war Fernando"
24.9. 3. Platz
1.10. 2. Platz
8.10. 2. Platz
15.10. 1. Platz
22.10. 1. Platz
29.10. 3. Platz
5.11. 3. Platz

Schlagermarathon SWR 4 Rheinland-Pfalz
Vom 6. – 8. November veranstaltete SWR 4 Rheinland-Pfalz wieder seinen Schlagermarathon. Die Hörer nannten ihre 3 Lieblingslieder, die 555 meist gewünschten wurden das ganze Wochenende lang gespielt.
Gleich zweimal konnte sich Rudy platzieren: mit „Mein Herz, das singt Amor“ erreichte er Platz 115, mit „Salve Regina“ Platz 440. Auch das von ihm und Marco Diana geschriebene Lied „Der Engel von Marienberg“ war dabei, und zwar auf Platz 387.

Starwahl Stadlpost 2009
In jeder Ausgabe der Stadlpost gibt es einen Coupon, auf dem man seinen beliebtesten Künstler einträgt. Die zwölf beliebtesten zieren dann im Jahr darauf jeweils ein Monatsblatt im Stadlkalender. Rudys Platzierung sorgte sogar bei der Redaktion für eine Überraschung, er schob sich vor die Kastelruther Spatzen auf Platz 5. Das sind die 12 Favoriten:

1. Hansi Hinterseer
2. Semino Rossi
3. Monika Martin
4. Nockalm Quintett
5. Rudy Giovannini
6. Kastelruther Spatzen
7. Helene Fischer
8. Amigos
9. Andy Borg
10. Nik P.
11. Andrea Berg
12. Ladiner

 

Und am 29.08.2009 gab es für die beiden die nächste Sensation: mit dem von ihnen geschriebenen Titel „Der Engel von Marienberg“ siegten Vincent & Fernando beim internationalen Grand Prix der Volksmusik überragend. Rudy kann somit als Autor und Interpret bereits den 6. Bergkristall sein eigen nennen und ist damit der bisher erfolgreichste Teilnehmer seit es diesen Wettbewerb gibt.“

Als Interpret:
1x in Gold für:
"Salve Regina" 2006

2x in Bronze für:
"Amore Amore" 2000
"Donna della Raspa" 2002

Als Autor:
2x in Gold für:
"Salve Regina" 2006
"Der Engel von Marienbeg" 2009

1x in Silber für:
"Zünd eine Kerze an" 2007

Eine super Leistung zu der wir ganz herzlich gratulieren.

„Das Autorenteam Rudy Giovannini, alias Fabio Omero, und Marco Diana konnte zwei große Erfolge verbuchen: Beim 1. Internationalen Kinder Grand Prix der Volksmusik 2009 in Südtirol kam ihr Titel "Annastella, kleine Bergfee", gesungen von der 12 jährigen Jenny Berger aus Bruneck in Südtirol, auf den fantastischen 2. Platz.

Natürlich fand auch in diesem Jahr wieder das allseits sehr beliebte Köfelefest in Leifers statt. Es war bereits das 9. Fest und es wird immer beliebter. Diesmal ging das Feiern ja schon einen Tag früher los, denn in Leifers war langer verkaufsoffener Donnerstag. Ein volksfestähnliches Spektakel, bei dem für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Vor der Bäckerei Innerkofler wurden unsere Ohren zusätzlich mit Rudy Musik verwöhnt und zur Freude alle Fans kam Rudy auch noch selbst vorbei. Zum Fest kamen wieder viele Fans aus ganz Europa, um mit Rudy zu feiern. Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer HP unter „Event“.



Rudy Giovannini ist nicht nur ein hervorragender Sänger, sondern er ist auch als Komponist und Texter sehr erfolgreich. Dies zeigt der Erfolg beim diesjährigen Vorentscheid zum Grand Prix der Volksmusik in Südtirol. Gleich zwei Lieder aus der Feder von Rudy Giovannini alias Fabio Omero und Marco Diana sind ins Finale gekommen und werden Südtirol am 28.08.09 beim großen Finale des Grand Prix der Volksmusik in München vertreten. Zum einen wird Vincent & Fernando mit „Der Engel vom Marienhof“ ins Rennen gehen. Die Gruppe „Sauguat“, die im letzten Jahr ja leider disqualifiziert wurde, ist ebenfalls am Start mit „Mein Reschen am See“. Für letzteres Lied holten sich Rudy Giovannini und Marco Diana allerdings kompetente Verstärkung von Walter Kutt. Lassen wir uns also überraschen, wer den beliebten Bergkristall in diesem Jahr sein eigen nennen darf. Viele wissen nicht, dass dieser Wettbewerb eigentlich ein Komponistenwettstreit ist.

© 2022 - Rudy Giovannini Fanclub Neckar Alb
Datenschutzerklärung - Impressum und Haftungsausschluss
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Bitte bestätigen Sie mit OK. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.