1. Rudy Giovannini Köfelefest 2001
Am 19.05.2001 fand im Kulturhaus Leifers das 1. Rudy Giovannini Köfelefest statt. Ins Leben gerufen wurde es in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Leifers/Branzoll/Pfatten und dem Rudy Giovannini Fanclub Leifers, um Rudy Giovannini als „Grand Prix“ - Dritten zu ehren. Herzlich grüßten die Leiferer ihren Rudy, als er mit dem Tourismusstadtrat Bruno Ceschini und Egon Plattner, dem Obmann des Tourismusverein in einer Kutsche zum Fest gefahren wurde. Landtagspräsident Hermann Thaler lobte seine hervorragende Leistung und überreichte Rudy das Landeswappen. Außerdem gratulierten im der Vizebürgermeister, der Kulturstadtrat und die Grand Prix Organisatorin Anneliese Breitenberger. Rudy begeisterte seine Freunde und Fans den ganzen Abend mit vielen seiner Erfolgshits und nach zahlreichen Zugaben endete das Fest mit einem großen Feuerwerk.
Musical "Kiss me, Kate" 2002
Rudy ist nicht nur ein grandioser Sänger, sondern auch ein hervorragender Musical-Darsteller. Den Beweis dafür erbrachte er 2002 bei 10 Vorstellungen von „Kiss me, Kate“ von Cole Porter in der Stadthalle Bozen. Für die zweite männliche Hauptrolle lernte er tanzen und sammelte Schauspielerfahrung. Rudy wurde frenetisch gefeiert, alle Vorstellungen waren restlos ausverkauft.
17. Grand Prix der Volksmusik 2002
Einladung zum Papst Johannes Paul II. 2002

Ein Lied für Südtirol 2003
Die Südtiroler suchten unter dem Motto "Ein Lied für Südtirol" eine Hymne für ihr schönes Fleckchen Erde. A. Breitenberger hatte die Idee zu einem internationalen Autorenwettbewerb von Komponisten und Textern, um von einer Jury das beste und aussagekräftigste Lied auswählen zu lassen. Viele schöne Texte wurden geschaffen und von namhaften Künstlern vorgetragen. Auch Rudy Giovannini war mit von der Partie und sein Lied „Ein Herz voll Liebe“, von Willy Michael Willmann und Josef Schönleitner, wurde am 27.03.2003 im Kursaal von Meran zum Sieger von "Ein Lied für Südtirol" gekürt.